GLASS KRAMER LÖBBERT

Komische Oper Berlin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Fakten:

daöadä: 4783q0 m
daöadä: 4783q0 m
daöadä: 4783q0 m

Komische Oper Berlin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsumLorem ipsum dolor sit amet, cosectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsumLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum

Lorem ipsumLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsumLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum

Neubau einer Sporthalle mit 4 Hallenteilen, Carl-Human-Grundschule Berlin-Prenzlauer Berg

 

Auf dem Gelände der von Ludwig Hoffmann 1911 errichteten Carl-Human-Grundschule im Prenzlauer Berg muss die vorhandene baufällige und räumlich ungenügende Sporthalle ersetzt werden. Ein Neubau mit 4 Hallenteilen bietet eine flexible Nutzung für Schul- und Vereinssport und kann gleichzeitig die stadträumliche Situation des Schulensembles aufwerten:
Das U-förmige historische Schulgebäude liegt im Blockinnern und fasst einen tiefen Eingangshof auf der Nord-Westseite. Durch den freistehenden, gestapelten Sporthallenneubau auf der östlichen Ecke des Grundstücks kann auch die heute teilweise verbaute Süd-Ostseite mit Fokus auf den Altbau neu geordnet werden.
Durch die Stapelung der Sporthallen auf zwei Ebenen bleibt die Grundfläche des Neubaus klein und seine Höhenentwicklung fügt sich in die umgebende 4-5 geschossige Blockstruktur. Gleichzeitig werden auf diese Weise zwei neue Schulhofbereiche mit unterschiedlichen Außenraumqualitäten geschaffen und ein schlüssiger Nebenzugang zum Schulgelände erreicht.
Der Hallenneubau wird bis auf Prallwandhöhe der unteren Halle abgesenkt, sodass die erdgeschossige Öffnung zum Schulhof über Foyer und Arkadengang der unteren Sporthalle zugleich als Zuschauergalerie dient. Oberhalb der Arkade stellen die regelmäßigen Lochfenster der hellen Erschließungsgänge des Nebenraumtrakts eine sinnfällige und maßstäbliche Gliederung im Kontext mit dem Hauptgebäude her. Die zu den Straßenräumen orientierten großen Sporthallenfenster wechseln sich mit großen geputzten Wandflächen ab und prägen zusammen mit dem mit Ziegeln verblendeten Sockel eine aus dem Ort entwickelte aber eigenständige Erscheinung.
Als verputzter einschaliger Mauerwerksbau mit gut 60cm starken Hochlochziegel-Außenwänden zielt der Entwurf auf eine konsequent einfache und nachhaltige Bauweise und führt damit die langlebige, ansprechende Architektur des Hoffmann’schen Bestands fort.
 
Standort: Carl-Humann-Grundschule, Scherenbergstraße 7, 10439 Berlin
 
Auftraggeber: Bezirksamt Pankow von Berlin
 
Projektgröße: Nutzfläche: 2.700 m², Bruttorauminhalt: 28.700 m³
 
Leistungsumfang: HOAI 2013 § 34, LPH 2-9 + Generalplanung, 2015-2021
 
Auszeichnungen: VOF-Zuschlag 2014
 
X